Flexibel angepasstes Baukastensystem
Das BEUMER stretch hood® Programm ist ein Baukastensystem, das sich flexibel an die individuelle Anforderungen der Benutzer anpassen lässt. „Wir haben eine spezielle Vorrichtung entwickelt, um die perforierte Folie besser aufbereiten zu können“, erklärt Enzenbach. So wird sichergestellt, dass die Folien von dem Greifersystem oder der Absauganlage aufgenommen werden können, denn gerade bei perforierten Folien, die zudem sehr dünn sind, besteht die Gefahr, dass die Löcher an den Schnittkanten durch den Stanzprozess verstopft werden. Die Förderer wurden ebenfalls modifiziert und können nun verschiedene Palettengrößen zum BEUMER stretch hood® M transportieren. Eine Herausforderung für uns war der Zeitrahmen, in dem die Anlage installiert und in Betrieb genommen werden sollte. „Wir hatten genau drei Wochen Zeit“, erinnert sich Enzenbach. Die Produktionsstätte wird nur einmal pro Jahr im Sommer geschlossen. Anschließend wird eine umfassende Wartung der Maschinen und Systeme durchgeführt. „Während dieser Zeit mussten wir die BEUMER stretch hood® mit absoluter Genauigkeit in die Produktionslinie passen“, sagt Enzenbach. Auch dieser Teil des Projekts verlief reibungslos. Das neue Verpackungssystem ist nun seit August 2013 in Betrieb.
Die palettierten Getränkekartons werden über einen Förderer zur Verpackungsmaschine geführt. Die innovative Steuerung erkennt automatisch unterschiedliche Stapelhöhen und stellen sich flexibel darauf ein. Ein Ultraschallsensor bestimmt die erforderliche Folienlänge. Die Folie wird anschließend abgeschnitten und an der Schnittkante verschweißt. Die so gebildete Haube wird gestreckt, über den Stapel gezogen und dabei gezielt dem Palettenfuß zugeführt, wo sie dank einer speziellen „Fußverstärkung“ eine noch größere Haltekraft bietet. Das BEUMER stretch hood® System funktioniert durch die hohen Kräfte zur Wiederherstellung der Folie. Die Folie liegt sehr eng am gesamten Stapel an, „wie eine zweite Haut“, und sorgt so für die erforderliche Stabilität. Dieses schnelle und effiziente Verpackungsverfahren schützt die Waren zuverlässig vor Witterungseinflüssen. Die glatte Oberfläche der transparenten und hochflexiblen Folie ermöglicht zudem eine einfache Identifizierung der palettierten Waren. Bis zu 100 Ladeeinheiten pro Stunde können auf diese Weise verpackt werden. Die fertig verpackte Palette wird schließlich über eine Bandanlage zum Versandbereich geleitet.