Home > Products > Verladetechnik > Waggonentladung

Waggonentladung

Abhängig vom Waggontyp werden zwei grundlegende Techniken der Waggonentladung unterschieden: die Selbstentladung durch Schwerkraft und die Entladung mit den von FAM entwickelten Waggonkippern.

Bei der Selbstentladung durch Schwerkraft entlädt ein langsam fahrender Zug kontinuierlich Güter in einen unter dem Gleisbett installierten Bunker. Die Seitenwände der Waggons werden manuell oder automatisch geöffnet, so dass sich die Ladung über einen in der Mitte des Waggons längs angeordneten Sattel entleeren kann. Die von FAM entwickelten Waggonkippanlagen entladen die gesamten Waggons entweder durch Kippen oder durch einen Drehmechanismus, bis das Material mit Hilfe der Schwerkraft durch die Ladeöffnung des Waggons entladen wird. Die Kippanlage kann entweder mit Frontkippern oder mit Seitenkippern ausgeführt werden, wobei die Seitenkipper wegen der wesentlich höheren Entladeleistung populärer sind. Insbesondere die Hochleistungsseitenkipper mit hydraulischem oder elektromechanischem Antrieb sind in der Lage, mit einer Geschwindigkeit von bis zu 60 Waggons pro Stunde zu entladen.

Referenzen

Waggon-Auftauanlagen

Bei niedrigen Temperaturen kann die Restfeuchtigkeit im Inneren der Güterwaggons dazu führen, dass das Schüttgut verhärtet und an den Waggonwänden festklebt, was die Entladung erschwert oder sogar unmöglich macht. Damit dies nicht passiert, werden häufig FAM-Wagenauftausysteme eingesetzt, um die Waggonwände und den Unterboden vor dem Entladen zu erwärmen. Durch dieses Verfahren werden die Schwierigkeiten beim Entladen des Materials minimiert oder ganz beseitigt. Zu diesem Zweck fahren die Züge langsam durch eine spezielle Halle, die je nach Länge mehrere Waggons gleichzeitig aufnehmen und beheizen kann. Die Wärmestrahlung wird entweder durch elektrische Heizkörper, Erdgasbrenner oder überhitzten Dampf in Wärmetauschern erzeugt.

Ihr Partner of Choice

Customer Support Services - BEUMER Group

Proaktiver Customer Support für Ihre Industrie

Unser Customer Support geht über den Standard hinaus. Wir sind bestrebt, eine langfristige und nachhaltige Partnerschaft aufzubauen und Ihnen während des gesamten Lebenszyklus Ihrer Systeme und Anlagen zur Seite zu stehen und kennen Ihre individuellen Anforderungen, um maximale Zuverlässigkeit und Effizienz zu gewährleisten.

Wir sind rund um die Uhr im Einsatz, um Ihr Partner of Choice zu sein.

Mehr erfahren

verladetechnik

Für alle Arten von Gütern, ob per LKW, Bahn oder Schiff.

LKW-Beladung

autopac®

autopac

Sackverlade­maschinen

Losebeladeköpfe

Eisenbahn- und Zugbeladung

FAM Minerals & Mining bietet Maschinen entlang der gesamten Transportkette für Schüttgüter an.
Mehr erfahren