Unterschiedliche Haldenlayouts sind möglich
Die Form der Halde hängt von den Platzverhältnissen und dem Volumen des zu lagernden Materials ab. Zur Befüllung der Halde wird ein rotierender Absetzer verwendet, und die Entnahme des Materials von der Halde erfolgt über eine Kratzerkette mit Bechern. Basierend auf der jeweiligen Aufgabe (Zwischenlagern, Aufnehmen und Verteilen, Mischen/Homogenisieren) und dem daraus resultierenden ein- und ausgehenden Materialfluss wird zunächst die Lagerkapazität bestimmt. Zusammen mit den Materialeigenschaften führt dies dann zu einer Auswahl der zur Verfügung stehenden Aufhalde- und Rücklademethoden sowie zu den beiden grundlegenden Haldenanordnungen, nämlich dem Längs- und Kreislager.