Kombination #1: Pipe- + U-Förderer = P-U-Förderer
Der P-U-Förderer kombiniert einen Pipe Conveyor und einen U-förmigen Förderer. Im Obertrum läuft der U-förmige Fördergurt, im Untertrum verbleibt das Profil in Rohrform. Diese Kombination ermöglicht es, gröbere Materialien zu transportieren, Materialverluste zu vermeiden und ist gleichzeitig eine sehr platzsparende Lösung. Wie sieht es mit der Leistung aus, fragen Sie? Hier sind einige überzeugende Zahlen: Eine Rohrgurtanlage mit einem Durchmesser von 150 Millimetern und einer entsprechenden Gurtbreite von 600 Millimetern erreicht eine Förderleistung von 100 Kubikmetern pro Stunde. Die P-U-Kombination bewegt bei gleicher Gurtbreite 170 Kubikmeter in 60 Minuten und erreicht damit 70 Prozent mehr Leistung.
Kombination #2: Mulden- + U-förmiger Förderer = T-U Förderer
T-U-Förderer sind perfekt, wenn der hohe Massenstrom der Muldengurtförderung durch enge Kurvenradien und schmale Passagen geführt werden muss. Die Kombination eines Mulden- und eines U- förmigen Förderers ermöglicht es, die Muldenform für gerade Abschnitte und die Form eines U-Profils für Kurvenbereiche oder Tunnel zu verwenden. Der Muldengurtförderer transportiert 500 Tonnen Material pro Stunde mit einer Gurtbreite von 650 Millimetern, der T-U-Förderer erreicht die gleiche Förderleistung bei einer Platzersparnis von 150 Millimetern.