Home > Products > Fördertechnik > Mobile Förderer

Mobile Gurtförderer für maximale Effizienz im Bergbau

Mobile Gurtförderer helfen bei einer der bedeutendsten Herausforderungen des Bergbaus, die im Prozess der Gewinnung von Erzen, Kohle und Gestein aus dem Boden begründet ist: Beim Abbau von Rohstoffen in einer Mine oder einem Steinbruch vergrößert sich mit jeder geförderten Kubiktonne die Entfernung vom Abbauort zum Überlandförderer. Der Transport der Rohstoffe per Lkw über die Abbaustelle ist kostspielig, zeitaufwändig und potenziell gefährlich für die Bergleute. Mobile Gurtförderer lassen sich jedoch durch Hinzufügen oder Entfernen einzelner Module an die sich ständig ändernden Anforderungen vor Ort anpassen und ermöglichen so einen sichereren und effizienteren Transport.

Vorteile der mobilen Gurtförderer im Bergbau

Mobile Gurtförderer sind praktisch und senken die Betriebskosten

Der Hauptgrund für die Senkung der Betriebskosten durch mobile Gurtförderer ist ihre Flexibilität. Sie können an die sich ändernden Anforderungen der Bergwerke angepasst werden und ermöglichen die flexible Umsetzung von schweren Maschinen, wann immer dies erforderlich ist. Darüber hinaus verbessern moderne mobile Gurtförderer die nahtlose Verbindung zwischen Baggertechnik und Überlandtransport. Außerdem können sie den Bedarf an Transportgeräten vor Ort verringern und so die Produktionskosten weiter senken.

Mobile Gurtförderer können die Arbeitssicherheit vor Ort erhöhen

Die flexible Effizienzverbesserung von Bergbaubetrieben durch mobile Gurtförderer kann Behelfslösungen beseitigen, die bei fest installierten Anlagen gefunden werden müssten, und so die Arbeitsintensität und Unfallgefahr verringern.

Mobile Gurtförderer tragen dazu bei, den Bergbau weniger umweltschädlich zu machen

Weniger Transportgeräte vor Ort und eine höhere Effizienz führen zu einem geringeren Energieverbrauch pro geförderter Tonne. Dies ist zwar noch nicht optimal, aber zweifellos vorteilhafter für die Umwelt als herkömmliche Bergbaumethoden.

Vorteile

  • Angepasst an die sich ändernden Anforderungen der Bergwerke
  • Verbessert die nahtlose Verbindung zwischen Baggertechnik und Überlandtransport
  • Verbesserter Energieverbrauch pro geförderter Tonne

Lösungen mit mobilen Gurtförderern von Beumer

Wir entwickeln maßgeschneiderte Gesamtlösungen für den höchst effizienten Schüttguttransport unter Einsatz der folgenden mobilen Förderanlagen:

Mobile Förderbrücken

Mobile Förderbrücken tun genau das, was ihr Name vermuten lässt. Diese transportablen Förderanlagen überbrücken flexibel die Lücke zwischen der Abbaustelle und den Strossenförderern. Ihre modulare Bauweise macht sie auf der Baustelle unentbehrlich; sie vergrößern den Betriebsbereich der Bergleute und verbinden Strossenförderer unterschiedlicher Höhe.

Mobile Transferförderer

Mobile Transferförderer sind die Hauptelemente für eine effektive Minimierung der Betriebskosten in Tagebauen. Sie sind oft kompakt und leicht umsetzbar, als transportables Förderband konzipiert – ein Vorteil, der perfekt auf die immer größer werdenden Entfernungen zwischen den Bergbaumaschinen und der angrenzenden Förderanlage in einem Bergbaubetrieb eingeht.

Mobile Bandwagen

Mobile Bandwagen sind wahrscheinlich die vielseitigsten Geräte, die Bergleute im Tagebau einsetzen können. Dank der anpassbaren Auslegerkonfigurationen können sie fast alle Anforderungen eines Bergbaubetriebs erfüllen. Dank der Raupenantriebe können sie rund um die Mine gefahren werden, und ein hochmodernes Steuerungssystem sorgt für eine perfekte Synchronisierung mit jeder Förderanlage vor Ort.

Rückladeförderbrücken

Mobile Rückladeförderbrücken verringern den Bedarf an kostenintensiven Absetzeranlagen. Sie ermöglichen es den Bergleuten, das Rohmaterial direkt von den Schaufelradrückladern abzunehmen und es auf den Weg zu den Überlandförderer zu bringen. Darüber hinaus können sie als mobiles Notfallsystem für ein bestehendes Rückladesystem eingesetzt werden. Außerdem machen sie den Einsatz von Baggern, Radladern oder LKWs für den Materialtransport überflüssig und senken so die Betriebskosten von Tagebauanlagen erheblich.

Kundenberatung für mobile Förderer

Kompetentes Engineering, schneller und zuverlässiger Vor-Ort-Service sowie eine optimale Ersatzteilversorgung runden unser Angebot ab und sorgen für eine hohe Zuverlässigkeit der Anlagen.

  • Kundenbetreuung
  • Ersatzteillogistik
  • Hotline-Support
  • Betreibermodelle
  • Schulung und Qualifizierung
  • Modernisierung

Fördertechnik

Wir haben ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen, von individuellen Komponenten bis ganzheitliche Systeme – wir arbeiten mit Ihnen zusammen um die für Sie passende Lösung zu finden.

Gepäck­abfertigung

Airport baggage handling system (BHS

Baustoffe

Building Materials - Intralogistic solutions for your industry

Zement / AFR

Cement industry - Intralogistic solutions BEUMER

Chemische Industrie

Chemical industry - BEUMER Intralogistic solutions

Kurier, Express & Paket (KEP)

Courier, Express & Parcel (CEP) Intralogistic solutions

E-Commerce

Intralogistics Solutions for e-commerce

Mineralien & Bergbau

Mining & Minerals Intralogistics Solutions

Häfen & Terminals

Ship Loader

Kraftwerke

Solutions for the power plants – BEUMER Intralogistics

Fashion

Intralogistics Solutions for Fashion

Konsumgüter

Consumer Goods | stretch hood packacking solutions

Einzelhandel

Retail Intralogistics | Smart Solutions

Metallurgie

Düngemittel­industrie

Treffen Sie uns auf einer Messe

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Ihr Ansprechpartner

Alexander Tigges

Director Global Sales Minerals & Mining

Rufen Sie uns an!

Telefon