Die Gurtverbindungen wurden in einem klimatisierten Zelt durchgeführt. Warum klimatisiert? Das Vulkanisieren kann durch Umgebungsbedingungen wie die Geländebeschaffenheit, aber vor allem durch das Wetter erschwert werden. Schnee, Frost, Eis oder Regen können dazu führen, dass die Mitarbeiter eine Zwangspause einlegen müssen, weil der Prozess nicht nur sehr viel Wärme, sondern auch Zeit erfordert.
Auf Basis der Vorbereitungen und ihrer umfangreichen Erfahrung konnte unser Team die Gesamtstillstandszeit während des Gurtwechsels sicher abschätzen. Die Arbeiten selbst übernahm das kundenseitige Servicepersonal. Dabei war ein Richtmeister des Gurtlieferanten vor Ort, der die handwerklichen Ausführungen überwachte.